.Lutherstadt  Eisleben                     Luftbild  Laumer 

Eisleben ist die Geburtsstadt des Reformators Martin Luther. 1483 kam er hier als Sohn eines Bergmanns und Mineneigners zur Welt. Seine Kindheit verbrachte er jedoch im nahen Mansfeld. 

Mit Eisleben hatte Luther in seinem weiteren Leben wenig zu tun. Eher Zufall, dass er, schon schwer krank, 1546 auf einer "Dienstreise" (Er sollte als Schlichter wirken.) in seiner Geburtsstadt starb.

Eisleben 2015

Die St. Andreas-Kirche ist eine Hallenkirche im spätgotischen Stil. Dahinter befindet sich der Stadtplatz mit dem Rathaus.

Im Luftbild rechts die St. Petri-Pauli-Kirche. Hier wurde Martin Luther getauft. Bei der Renovierung 2012 wurde ein runder Taufbrunnen in den Boden eingelassen.

Halde 2015

800 Jahre lang hat man in der Region Kupfer abgebaut. Mit der Wende 1990 wurden die letzten Gruben stillgelegt. 

Die kegelförmigen Halden sind heute noch Zeugen der dabei angefallenen Millionen Tonnen Abraum. Sie geben der flachen Landschaft ein einprägsamen Bild.

Taufkirche Luther 2015

Startseite