Auf einem
Bergkegel am Stadtrand von Meiningen (Thüringen) ließen sich die
Herzöge von Sachsen-Meinungen um 1840 ein Lustschloss im Stil
englischer Adelssitze bauen.
1920 kam es in den Privatbesitz eines
amerikanischen Geschäftsmannes, der es bald wieder an einen Berliner
veräußerte. |
Zu
"DDR-Zeiten" war es eine beliebte Ausflugstätte. Nach der
Wende ging es wieder an eine Linie der von Sachen-Meinungen über
und wurde zum Hotel ausgebaut. 1997 kaufte eine Hotelkette (Meinunger
Hotels) die Anlage und modernisierte sie.
2016 erwarb ein chinesisches
Konsortium Schloss und Hotel.
|