Sonderflughafen Oberpfaffenhofen EDMO

Lage: 9 km NNW von Starnberg am Starnberger See, 16 km WSW von München - Koordinaten   48 04 48 N  11 17 06 E  - Bahn: Asphalt 2286 x 45 m - 04 /22 - Höhe 594 m - Funk 119.555 - Tel. 08153 - 30 22  50 - für Anflug Genehmigung einholen

Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) hat in Oberpfaffenhofen, einem von nur drei Sonderflughäfen in Deutschland, seinen Sitz.

Bekannt ist das Raumfahrt- Kontroll-Zentrum im DLR, wenn v. a. unbemannte Raumflüge von hier aus überwacht und betreut werden. 
Der Platz wird für Forschungsflüge genutzt.´

Auf dem Flugplatz hat die Flugsportgruppe im DLR Oberpfaffenhofen ihre fliegerische Heimat. Sie betreibt Segel-, Motorflug und Fallschirmsport.

Der Platz liegt im Luftraum D. 

Auf dem Sonderflughafen darf mit zahlreichen Einschränkungen qualifizierter Geschäftsreise-
flugverkehr stattfinden.
Die ansässigen Firmen nutzen ihn für Werksverkehr

Von Oberpfaffenhofen starten  Spezialflugzeuge wie die Dassault Falcon und die Dornier 228 zur Erforschung der Atmosphäre und der Auswirkung der Treibhausgase auf die Aufheizung der Troposphäre.

Alle Flugbewegungen bedürfen grundsätzlich einer Genehmigung durch den 
Flughafenbetreiber, die EDMO-Flugbetrieb GmbH, Oberpfaffenhofen.

zur Übersicht Flugplätze in Bayern

letzte Aktualisierung März 2025 
Das Luftbild ist m.fr. G. der HP entnommen 

Die Daten sind nicht für Navigationszwecke geeignet. Informieren Sie sich hierzu im AIP.