Verkehrslandeplatz Kulmbach EDQK

Lage: 3 km nördlich von Kulmbach - Koordinaten 50 08 02,4 N  11 27 45,7  E   -- Bahn: Asphalt - 719 x 30 m -  08 / 26 - Höhe 506 m - PLR im Norden 2500 ft -  Funk 118.530 - Telefon 0 92 21 - 17 70 - bei S-Wind Turbulenzen - UL-Landegebühr 5 €  -  Avgas, Mogas - (im Sommer) jeden Tag geöffnet von 9.30 bis 19.00 Uhr Ortszeit - Unterstellmöglichkeiten - Vereins-Gaststätte -  HP: Verkehrslandeplatz Kulmbach

Lulmbach 2016

Landebahn 2016 Der Flugplatz liegt oberhalb der Stadt Kulmbach mit seiner markanten Plassenburg. Nach dem Start hat man gleich einen herrlichen Blick auf die Stadt.

 

Der Flugplatz ist für einen privat betriebenen Platz großzügig ausgebaut. 

Hier sind folgende Vereine aktiv:

Fränkische UL-Flieger 

Luftsportvereinigung Stadtsteinach 

Luftsportvereinigung Kulmbach 

 

Der eher seltene Südwind verursacht auf der Bahn aufgrund des angrenzenden Waldes Verwirbelungen.

Der Platz ist nicht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. 

 

Am Platz befindet sich eine Flugschule für Ultraleicht und PPL  UL-Charter ist möglich.

Am Platz ist ein Shop für Flugbedarf. 

Für Camping stehen sanitäre Einrichtungen zur Verfügung.

 

 

 

Die günstigen Spritpreise allein sind schon manchen Anflug wert. Es gibt Avgas und Superplus.

 

Sehenswertes: Kulmbach - Stadt des Bieres mit prächtiger Burganlage (Plassenburg) - leider keine öffentl. Verkehrsmittel in die Stadt. 
Eindrucksvolle Flüge entlang des Mains Richtung Burgkunststadt und Lichtenfels. Von Lichtenfels sollte man auf alle Fälle den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen zumindest aus der Luft besichtigen, einen Flug um den 530 m hohen Staffelberg, einen berühmten Berg der Franken, machen und Schloss Banz betrachten. 

zur Übersicht Flugplätze in Bayern

letzte Aktualisierung  März 2025
Die Daten sind nicht für Navigationszwecke geeignet. Informieren Sie sich hierzu im AIP.