Die Sehenswürdig- keiten der Stadt kann man auf einem Rundgang um dem
Stadtplatz erkunden: Die katholische Stadtpfarrkirche, den
Stadtturm, der nach mühsamem Aufstieg eine großartige Aussicht
bietet, das Schloss (nur mehr Reste in
Bauten erhalten), Nepomukstatue, Drachenbrunnen ...
Die Grenzstadt ist v . a. wegen
des ältesten deutschen Volksschauspiels, dem Further Drachenstich, bekannt.
Jedes Jahr Anfang August findet auf dem
Stadtplatz das Freiluftspiel statt. Seit 500 Jahren wird - mit Unterbrech-
ungen - der Lind-
wurm gestochen.
Mit der Saison 2010 kommt
als Drachen ein
millionenteures, mit viel Elektronik ausgestattetes Ungetüm zum
Ein-
satz, das schließ.
lich unter großem
Getöse und "Blut-
vergießen" von einem edlen Ritter erlegt wird.
Die katholische
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
|
Der Stadtturm und das Drachenstich-Museum
|