| Bekannt ist der Ort durch das
            Klosters der Missionsdominikanerinnen vom Heiligen Kreuz
            Jesu.  Das Kloster war ursprünglich ein
            Schloss, das schon 1265 urkundlich belegt ist.  Als verfallenes Gebäude erwarben es
            zwei Schwestern des jungen Ordens 1917, um dort Mädchen auf einen
            Missionseinsatz in Afrika vorzubereiten.
             Knapp 500 Schwestern
              wurden bis 1971 hier auf ihre Missionstätigkeit vorbereitet. 1923
              wurde daneben eine Hauswirtschaftschule eröffnet. Der Zug der
              Zeit erforderte 1993 die Schließung dieser Einrichtung.
  Heute ist
              Kloster Strahlfeld in erster Linie ein "Haus der
              Begegnung" mit Besinnungstagen für Paare, Kreativkurse, Mal-
              und Kochkurse, sowie eine große Zahl weiterer Angebote.
           |