Ammersricht
Luftbild Laumer

Ammersricht, um genau zu
sein Unterammersricht, ist ein
eingemeindeter Ortsteil der Stadt Amberg.
So etwas wie das Zentrum von
Ammersricht:
Die Kirche Bruder Konrad, ein Neubau aus den Jahren 1963/64. Neben
der Kirche die Grund und Mittelschule des Stadtteils.
 Diese Idylle zwischen Wiesen und
Feldern liegt nur ein paar hundert Meter in nordöstlicher Richtung
von Ammersricht.
Weitere
Beispiele solcher idyllischer Orte > Im Grünen
|
Ammersricht

Auch das ist Ammersricht, eine
Einöde in der Gde. Birgland, 8 km Luftlinie südwestlich von
Sulzbach- Rosenberg.
Oberammersricht
|
Luitpoldhütte
Das ehemalige Stahlwerk
Luitpoldhütte liegt nordwestlich von Amberg. Der Name bezieht sich auf den bayerischen
Prinzregenten Luitpold, zu dessen 90. Geburtstag die
"Amberger Hütte" umbenannt wurde.
Rund tausend Jahre
wurde in der Oberpfalz Erz abgebaut und zu Eisen verhüttet. |
1964 musste
der Bergbau wegen Erschöpfung der Lagerstätten, immer
schwierigeren Abbaubedingungen und damit zu teuren Förderkosten
aufgegeben werden.
Zur Geschichte des Erzabbaus
in der Oberpfalz siehe unter Maxhütte.
|
Die Luitpoldhütte wurde nach Umstrukturierung eine weltweit agierende
Gießerei mit einmal fünfhundert Beschäftigten. 2015 musste sie Insolvenz
anmelden. Mit einem neuen Investor geht es mit
kleinerer Belegschaft weiter
Bei der Pfarrkirche St. Barbara liegt
das ehemalige Schulgebäude
Karmensölden
|
Luitpoldhöhe
Neuricht
Die Siedlung oberhalb des
ehemaligen Stahlwerkes feierte 2011 ihr 100jähriges Bestehen.
Noch ein Stück bergan, das ist Neuricht.
Um die Luitpoldhütte entstanden noch
zum Ende ihrer Blütezeit Siedlungen für die Arbeiter.
Diese Orte sind Stadtteile von Amberg.
|
|