Dietkirchen
Luftbild Laumer

Dietkirchen liegt im westlichen Teil der
Oberpfalz, auf einer Hochfläche des Oberpfälzer Juras.
Es gehört zur Gemeinde Pilsach
und
liegt rund 8 km Luftlinie östlich von Neumarkt.
Das Einmalige
dieses Ortes ist der Friedhof.
|
Betritt man den Friedhof, so taucht
man ein in ein Meer von Rosenblüten im Sommer, oder in die bunte
Farbenpracht von Tulpen im zeitigen Frühjahr. Hinzu kommt das leuchtende Gold der
Beschriftungen der schmiedeeisernen Grabkreuze.
Diese Faszination kommt keineswegs im Luftbild rüber, man muss den
Friedhof begehen. Siehe dazu meinen
Tourentipp.
|

Es ist dem Pfarrer Weis zu verdanken,
der in unermüdlicher Sammelleidenschaft und Überzeugungskraft 1933
bei der Neugestaltung des Friedhofes seine Idee eines nur mit
schmiedeeisernen Kreuzen bestückten Gottesackers durchsetzte. 170 Kreuze stehen heute auf dem
Friedhof. Der Grabschmuck ist einheitlich gehalten.
Im Frühjahr
Tulpen, im Sommer blühen rote Rosen. Mit dieser Einheitlichkeit soll
ausgedrückt werden, dass im Tod und vor Gott alle Menschen gleich
sind. |
Die Pfarrkirche St. Stephanus
weißt eine barocke Innenausstattung auf, wobei besonders der
Hochaltar zu beachten ist.
Das Übersichtsfoto zeigt Dietkirchen, darüber der Ort
Habertshofen
und einen kleinen Teil
des 18-Loch Golfplatzes "Jura Golf Park".
Nicht verwechseln mit
Dieterskirchen im Landkreis Schwandorf. |

Und wer schon in dieser Gegend ist,
wird sicher zur Wallfahrtskirche auf dem Habsberg
aufbrechen.
Hilzhofen

Der Ort liegt 2 km
nordöstlich von Dietkirchen - am Rand des 18-Loch Golfplatzes
"Jura Golf Hilzhofen".
Eispertshofen

 |
Wünn
Der
Weiler gehört zur Gde. Pilsach. |
|