Münchenreuth                                 Luftbild Laumer 

Der Blick geht über Münchenreuth und  Pechtnersreuth, dem nördlichsten Dorf der Oberpfalz, zur Grenze ins Egerland. 

Der Name des Dorfes besagt, dass es sich um eine frühe Rodung von Mönchen (aus dem Kloster St. Emmeram in Regensburg) handelt. 1185 jedenfalls ist es bereits als Besitztum des Klosters in Waldsassen aufgeführt.

Münchenreuth liegt rund fünf Kilometer nördlich von Waldsassen, nur gut zwei Kilometer von der Grenze zu Tschechien entfernt.

Es ist die nördlichste Pfarrgemeinde der Oberpfalz mit der Pfarrkirche St. Emmeram. 
Nur einen Kilometer südwestlich auf dem Gemeindegebiet liegt die berühmte Dreifaltigkeitskirche Kappl.

Kirche Münchenreuth 2014

Pechtnersreuth 2023

Startseite der Internetpräsentation