Flosser Land                                 Luftbild Laumer

Flosser Land 2016

                                   Blickrichtung: Fahrenberg                 

Würzelbrunn 

Würzelbrunn 2018

Schier endlos dehnen sich die Wälder gen Richtung Tschechien, nur unterbrochen von einzelnen Rodungsinseln.

Würzelbrunn liegt drei Kilometer südöstlich des Marktfleckens Floß. Auf dem 500 Meter südlich vorbei-
führenden Bocklrad-
weg weißt ein Schild auf den Ort hin, genauer auf das Wirtshaus, welches nicht unerheblich zur lebendigen Dorfge-
meinschaft beiträgt. Die wenigen Haupt-
erwerbslandwirte mussten ihre Betriebe vergrößern und modernisieren, um überhaupt noch bestehen zu können. Oder in eine Pferde- pension umgestalten.
Würzelbrunn 2016

Hardt  Gde. Floß                    >> Hardt, Gde. Beratzhausen  

Flosserland 2018

Hardt 2015

Ein weiter Blick ins Flosser Land an einem klaren Sommertag. Vor dem Grenzkamm erstreckt sich eine Ebene bis hinter Vohenstrauß. Hier liegen eine Reihe kleinerer Bauerndörfer, die sich ihren ländlichen Charakter noch bewahrt haben - keine Neubausiedlung am Rand.

Das Luftbild macht aber auch deutlich, wie klein eigentlich die einzelnen Grundstücksflächen, trotz Flurbereinigung, sind. Das erschwert eine intensive maschinelle und damit konkurrenzfähige Bewirtschaftung.

Andererseits ist es gerade die Kleinstrukturierung, die den Reiz der Oberpfälzer Landschaft ausmacht. Während einer Radtour bieten sich immer wieder Gelegenheiten von kleinen Erhöhungen einen Blick, wenn auch nicht so grandios wie als Drachenflieger, über das Land zu genießen.

Startseite der Internetpräsentation