Troglau                                     Luftbild Laumer

 Troglau 2022

Troglau 2017 Troglau liegt am westlichen Rand des Naturparks Hessen-
reuther Wald, etwa 2 km südlich von Kastl zwischen Pressath und Kemnath.

Leider zerschneidet eine vielbefahrene Straße die dörfliche Idylle.

Überörtlich bekannt ist der Name, weil sich eine deutsche Rockband mit volks-
musikalischem Ein-
schlag nach dem kleinen Dorf benannt hat. 

Und wo liegt die Troglauermühle?

Filchendorf 

Filchendorf 2016

Schloss 2022

Filchendorf ist zwar erst seit gut 725 Jahre urkundlich belegt, aber schon Jahrhunderte vor Christus mögen Vorfahren der Kelten und Germanen in der Bronzezeit mit Ehrfurcht von hier zum Rauhen Kulm hochgeblickt und auf dem Vulkankegel ihr rituellen Feste gefeiert haben. Der Treue zum Luthertum verdankt Filchendorf sein Schloss. Um nicht den Glauben wechseln zu müssen, siedelte ein gewisser Neidhard Pfreimbder 1625 von Oberbruck nach Filchendorf und lies sich hier ein Haus (auch als niedriger Adliger natürlich ein Schloss) bauen. Bis 1865 waren viele Einheimische Schlossuntertanen. Das Schloss wurde verkauft, ein Stockwerk abgetragen und so in ein Bauerhaus umgewandelt. 

Birkhof

Die Umstrukturierung in den 70er Jahren des vorigen Jhd. machte aus einem landwirt-
schaftlichen Gut mit Sägewerk einen international aufge-
stellten Betrieb zur Verarbeitung von Schlachtneben-
produkten.

Der Weiler Birkhof, Gde. Kastl,  liegt einen km nördl. von Trabitz.

> Birkhof, Gde. Treffelstein

Birkhof 2022

Startseite der Internetpräsentation