Moosbach                              Luftbild Laumer

Moosbach 2017

Moosbach im Luftbild von Südwesten

Moosbach 2015

Der Markt Moosbach ist  ein staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Oberpfälzer Wald. 
Zum Grenzübergang nach Tschechien bei Waidhaus sind es nur rund 10 km. 

Das Gebiet ist ausgewiesenes Wandergebiet mit zahlreichen touris- tischen Attraktionen, z. B. dem zur Gemeinde gehörenden Schloss im Burgtreswitz.

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde nach einem Brand, der den gesamten Ort einäscherte, 1853 neu erbaut. Bescheidene Innenausstattung!
2017 wurde eine Renovierung abge- schlossen.

Ortsmitte 2019

Schule 2015



Moosbach selbst ist urkundlich erstmals 1144 belegt. Ein Reginboto de Mosebach findet sich als Ministerialer der Grafen von Sulzbach in Aufzeichnungen erwähnt.

Die Pfarrei kann auf eine 800jährige Geschichte zurückblicken. 

Am östlichen Ortsrand liegt die Mittelschule, sowie das Sportgelände der SpVgg Moosbach. 

Allerheiligen - die Gräber sind prächtig geschmückt. 

Da gibt auch der Herbst sein Bestes und lässt das Laub in bunten Farben in der Abendsonne leuchten. 

Ein paar Schritte weiter erreicht man die Wieskirche. Diese seit 300 Jahren bestehende Wallfahrtskirche ist mit ihrer barocken Innenausstattung ein Kleinod christlicher Frömmigkeit vergangener Zeit.

friedhof 2019

Kennen Sie das niederbayerische Moosbach?

Luftbilder von allen Ortsteilen  der Gemeinde     
 Burgschleif
- Burgtreswitz - Ezgersrieth - Fahrnbachermühle - Fluröd - Gaisheim - Gebhardsreuth - Gebhardsreutherschleife -
 Gröbenstädt - Grub - Hammermühle - Hechtlmühle - Heilinghof - Heumaden -  Isgier - Kemnitzerschleif - Leinschlag
Lohhof - 
Mühlschleif - Neubau - NiederlandÖdhof  - Ödbraunetsrieth - Ödpielmannsberg - Pfaffenrieth
Pielhof - Pielmühle
Ragenwies Rohrhof Rückersrieth  - SägmühleSaubersriethStrehberg -
Tradlhof
- Tröbes - Uchamühle - WaltenriethWirthsschleif