Die Pfarrkirche
St. Sebastian in Waldthurn ist ein neuerer Bau aus den Jahren
1981/82. Vom Vorgängerbau blieben nur der Turm und das Langhaus mit
Chor erhalten. Erwähnt
ist ein Gotteshaus bereits im Jahr 1464.
|
Sommerliche Abendstimmung - der Blick geht über den 800 Jahre alten Markt Waldthurn
(erste Erwähnung 1217) am Westfuß des Fahrenbergs
in Richtung Grenze.
Die Gemeinde zählt knapp 2200 Einwohner.
Der Name leitet sich vom mittelhoch-
deutschen walt (Wald) und turn
(Turm) ab.
Historisch gehörte der Ort zum
Herrschaftsbereich der Lobkowitzer bis er 1806 zu Bayern kam.
|