Püchersreuth                                                   Luftbild Laumer

Püchersreuth 2023

Knapp zehn Kilometer hinter Neustadt a. d. W. auf dem Weg zur Grenze bei Bärnau liegt Püchersreuth, eine Gemeinde mit gut 1600 Einwohnern. 
Aus 800 m Höhe breitet sich das Stiftland vor dem Betrachter aus. Im Vordergrund
Ilsenbach, dahinter Püchersreuth..

Kirche Püchersrezth 2015

Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ist ein Neubau aus dem vorigen Jahrhundert, 
als sich die Katholiken endlich ihr eigenes Gotteshaus leisten konnten und das Simultaneum aufgehoben wurde.

ev. Kirche Püchersreuth 2014 St. Peter und Paul - schon anno 1283 erbaut - hat eine wechselvolle Geschichte. Ursprünglich katho-
lisch, wechselte sie zwangsweise  1542 die Seite, um später im Simultaneum von beiden Konfessionen genutzt zu werden.

Seit 1972 bildet Püchersreuth mit Plößberg, Schönkirch und Wildenau  eine gemeinsame ev. Pfarrei mit Sitz in Plößberg.

2010 konnten unfang-
reiche Sanierungs-
arbeiten an der Kirche (innen und außen) abge-
schlossen werden.

2011 konnte der TSV sein 40jähriges Gründungsjubiläum feiern. 

Neben den Sportan-
lagen am südöstlichen Dorfrand liegt die Grundschule.

Fußballplatz Schule 2014

Luftbilder von allen Ortsteilen der Gemeinde    
Auerberg -
Baumgarten - Botzersreuth - EppenreuthIlsenbach - Kahhof - Kotzenbach
Lamplmühle
- LanzLindnerhof - Mitteldorf - Pfaffenreuth - RotzendorfRotzenmühle -  
St. Quirin -
Stöberlhof - Thomasberg - Walpertsreuth - Wurz - Ziegelhütte

Startseite der Internetpräsentation